Was ist eine Versicherung gegen Arbeitsunfähigkeit?
Mit der Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist ein Versicherungsprodukt gemeint, welches Sie im Falle einer teilweisen oder vollständigen Berufsunfähigkeit absichert. Wichtig zu wissen ist, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ein Synonym der Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist, weshalb es sich hierbei um dasselbe Produkt handelt.
Beide Begriffe werden für eine Versicherung verwendet, die Sie schützt, sollten Sie einmal einen Unfall oder eine schwere Krankheit haben, wodurch Sie längerfristig arbeitsunfähig werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig, da diese, im Vergleich zur gesetzlichen Erwerbsunfähigkeitsversicherung, bereits ab einer Arbeitsunfähigkeit von 50 Prozent Ihres aktuellen Jobs greift. Bei der Deutschen Rentenversicherung ist hingegen ausschlaggebend, ob Sie gar nicht mehr arbeiten können.
Da die gesetzliche Erwerbsminderungsrente in der Regel nicht ausreicht und auch nur selten greift, ist eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung dringend ratsam. Mit einer sogenannten anonymen Voranfrage können Sie zudem prüfen, ob die Versicherung für Sie in Betracht kommt. Dadurch bleibt Ihnen ein möglicher negativer Eintrag in die Zentralbank der Versicherer („HIS“) erspart.